Author Archives: Sascha Kersken

About Sascha Kersken

Ich habe seit 1983 Computer-Erfahrung und hatte das Glück, mein Hobby nach dem Abitur und einigen Umwegen zum Beruf zu machen. Ich arbeite als Softwareentwickler, unter anderem mit Java, Kotlin und diversen Datenbanken. Seit 1996 bin ich zusätzlich als freiberuflicher Dozent in den Bereichen Administration, Programmierung und Webentwicklung mit Schwerpunkt LAMP tätig, außerdem als Fachbuchautor und -übersetzer. Eine andere meiner großen Leidenschaften ist die Belletristik; 2016 erschien im Self-Publishing mein erster Roman "Göttersommer".

“Göttersommer” kostenlos am 24./25.09.

Einer der Vorteile des Programms “Amazon Kindle Select” besteht darin, dass man Kindle-E-Books für einen begrenzten Zeitraum preisreduziert oder sogar kostenlos anbieten kann, um die Anzahl der potenziellen LeserInnen zu erhöhen. Am Samstag, dem 24.09., um etwa 10:00 Uhr morgens … Continue reading

Posted in Books, Deutsch, Fantasy | Leave a comment

What I Read — Fiction (1): The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy

Not only Stephen King recommends to all aspiring and active authors that reading is, right after writing every day, the best course of action to become a master in their profession. But those who already have a passion for the … Continue reading

Posted in Books, English, Lesen, Science Fiction | Leave a comment

Was ich lese — Fiktion (1): The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy

Nicht nur Stephen King empfiehlt angehenden und aktiven AutorInnen, dass Lesen neben täglichem Schreiben das Beste ist, was sie tun können, um in ihrer Sache Meister zu werden. Aber wer bereits eine Passion für das geschriebene Wort hat, wird sich … Continue reading

Posted in Books, Deutsch, Lesen, Science Fiction | Leave a comment

More than 50% of Fascists and/or “We didn’t know” Morons

53.3%(!) of eligible voters in Mecklenburg-Vorpommern are morons and/or fascists: 39% of deliberate non-voters who don’t care if blue-brown scum acts against any humanity or reason and is still fed with tax Euros, as well as 20.5% of AfD voters … Continue reading

Posted in English, Gesellschaft, Politik | Leave a comment

Über 50% Faschos und “Wir haben von nichts gewusst”-Idioten

53,3%(!) der wahlberechtigten Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns sind Idioten und/oder Faschisten: 39% Nichtwähler, denen es egal ist, wenn blaubraunes Gesindel gegen jede Menschlichkeit und Vernunft agiert und dafür noch mit Steuergeldern durchgefüttert wird, sowie 20,5% AfD-Wähler und 3,0% NPD-Wähler von 61% aktiven … Continue reading

Posted in Deutsch, Gesellschaft, Politik | Leave a comment

“Göttersommer” ab sofort als E-Book verfügbar!

Ab sofort kann mein Roman “Göttersommer” im Amazon Kindle Store gekauft oder über Kindle Unlimited ausgeliehen werden. Hier entlang, bitte!

Posted in Books, Deutsch, Fantasy, Gesellschaft, Mythologie, Politik | Leave a comment

Göttersommer: Kostenlose Leseprobe

Sie sind neugierig geworden und möchten den Beginn meines Romans “Göttersommer” anlesen? Klicken Sie hier, um die ersten drei Kapitel als kostenlose Leseprobe zu erhalten (PDF, 2,3MB).

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Göttersommer

Nach zahlreichen Fachbüchern erscheint am 1. September mein erster Roman “Göttersommer” als E-Book im Amazon Kindle Store sowie als Print-on-Demand-Taschenbuch. Er kann ab sofort vorbestellt werden. Die Druckausgabe ist sogar ab sofort lieferbar. Der Roman und seine potentiellen Nachfolger, Geschwister … Continue reading

Posted in Books, Deutsch, Fantasy, Gesellschaft, Mythologie, Politik | Leave a comment

Buchclub-Folgen zum IT-Handbuch im Anwendungsentwickler-Podcast

Der Anwendungsentwickler-Podcast von Stefan Macke ist eine sehr empfehlenswerte Ressource für alle Fachinformatiker-Azubis (neben den im Titel genannten FIAE bekommen auch FISI dort reichlich Hirnfutter). Die neueste Folge des Podcasts ist eine Buchclub-Folge, die sich ausführlich mit den ersten beiden … Continue reading

Posted in Books, Deutsch | 2 Comments

Kostenpflichtige illegale Downloads: Finger weg!

Dass es das IT-Handbuch (und andere Werke von mir​) in Tauschbörsen, Usenet, Torrent-Trackern und so weiter gibt, ist völlig klar, und im Allgemeinen bin ich weder der Meinung, dass man Leute kriminalisieren sollte, die so etwas gelegentlich herunterladen, noch befürworte … Continue reading

Posted in Books, Deutsch, Open Content | 1 Comment