Categories
Twitter
Load More...Tatort-Porz@TatortPorzvor einem jahr schoss CDU-politiker hans josef bähner auf jugendliche und beleidigte sie als "kanaken" und "drecksausländer" - während der mediale aufschrei ausbleibt, begleitet die initiative tatort porz den kürzlich begonnenen prozess. bitte unterstützt sie mit einem follow https://twitter.com/TatortPorz/status/1358418758369505289
Hier twittert jetzt das Bündnis #TatortPorz - Keine Ruhe nach dem Schuss! Wir sind solidarisch mit dem Betroffenen des rassistischen Anschlags in #Köln Porz vom 30. Dezember 2019. Wir werden den Prozess gegen Ex-#CDU-Politiker Bähner kritisch begleiten.
https://tatort-porz.org/Trotz Twitterpause vollste Soli an @Natascha_Strobl, @ebonyplusirony, @HasnainKazim, @Pertsch und alle anderen Opfer von Poschardt, Rainer Meyer und ihrem Nazimob!
Am Jahrestag der Schande von Erfurt wird wieder bewusst, wie eng Konservative, “Liberale” und Nazis kollaborieren.Aufgrund gesundheitlicher Probleme und zu vieler Baustellen mache ich eine Weile Twitterpause. Bin aber weiterhin allen dankbar und mit allen solidarisch, die hier das Wort gegen Rechts ergreifen und dabei oft genug selbst Drohungen und Schlimmerem ausgesetzt sind. #NazisRaus
Blogroll
Category Archives: Lesen
“Lukas” – Kurzgeschichte von Thomas Sillmann, zz. kostenlos
Der Autor Thomas Sillmann hat etwas mit mir gemeinsam: wie ich schreibt er sowohl IT-Fachbücher (in seinem Fall vornehmlich über Mobile Development) als auch Belletristik. Bei Amazon gibt es zurzeit seine Kurzgeschichte “Lukas” als kostenlosen E-Book-Download — und es lohnt … Continue reading
20 Jahre “Harry Potter” – und kein Ende :)
Nach anfänglicher Skepsis, da einfach zu overhyped, habe ich im Jahr 2000 eher durch Zufall angefangen, Band 1 zu lesen, und war sofort Feuer und Flamme. Danach habe ich sofort die weiteren verfügbaren Bände (2 und 3) verschlungen, jeden jeweils … Continue reading
Interview im Anwendungsentwickler-Podcast
Vom Anwendungsentwickler-Podcast war hier bereits des öfteren die Rede, denn Stefan Macke hat darin im Rahmen seines Buchclubs in 14 Folgen alle Kapitel des IT-Handbuchs behandelt. Nun hat Stefan mich zur neuen Auflage des IT-Handbuch für Fachinformatiker interviewt. In der 105. … Continue reading
Lovelybooks-Leserunde zu meinem Roman “Göttersommer”
Gewinnt eins von 10 gedruckten Exemplaren meines Romans “Göttersommer” und diskutiert mit, während ihr ihn lest. Für Details bitte hier entlang.
Summer of the Gods: Proofreader wanted!
Just finished my own English translation of my self-published first novel, entitled “Summer of the Gods.” It’s due for publication in January 2017. Keep your eyes peeled for details. Meanwhile, I’m looking for a native English speaker, preferably a student of … Continue reading
What I Read — Fiction (2): A Song Of Ice And Fire
“If you play the game of thrones, you win, or you die. There is no middle ground.” Ever since J.R.R. Tolkien invented modern High Fantasy over 60 years ago, the genre has become a bestseller staple — even though far … Continue reading
Was ich lese — Fiktion (2): A Song of Ice and Fire
“If you play the game of thrones, you win, or you die. There is no middle ground.” Seit J.R.R. Tolkien vor über 60 Jahren die moderne High Fantasy erfand, ist das Genre zu einem Bestsellergaranten geworden — und das, obwohl … Continue reading
What I Read — Fiction (1): The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy
Not only Stephen King recommends to all aspiring and active authors that reading is, right after writing every day, the best course of action to become a master in their profession. But those who already have a passion for the … Continue reading
Was ich lese — Fiktion (1): The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy
Nicht nur Stephen King empfiehlt angehenden und aktiven AutorInnen, dass Lesen neben täglichem Schreiben das Beste ist, was sie tun können, um in ihrer Sache Meister zu werden. Aber wer bereits eine Passion für das geschriebene Wort hat, wird sich … Continue reading